Roßhaargewebe

Roßhaargewebe

Roßhaargewebe, Pferdehaargewebe, Haargewebe, die aus Mähnen- und Schweifhaaren der Pferde hergestellten Stoffe. Die Haarsiebböden sind entweder leinwandbindig oder geköpert. Das zum Überziehen der Möbel benutzte Möbelzeug oder Haartuch hat die Kette aus Leinen- oder Baumwollzwirn und den Schuß aus Roßhaaren.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roßhaargewebe — (Haargewebe), Fabrikate aus Pferdehaaren und in Gerbereien abfallenden Haaren, die nach der Reinigung wie Wolle kardätscht oder gekrempelt, gesponnen, dubliert und leinwandartig verwebt werden. Letztere Fabrikate, Haarziechen, dienen als Packtuch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lomy (Člunek) — Lomy Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Roßhaare — Roßhaare, s.u. Pferd, S. 955. Die aus R n gewebten Zeuge (Roßhaargewebe) sind glatt, gemustert, gestreift, auch mit andern Stoffen melirt u. dienen bes. zu Meubleszeugen, auch zu Halsbinden. Diese Zeuge werden auf dem Leinweberstuhl gefertigt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Webstuhl — (Webe od. Weberstuhl), die mechanische Vorrichtung od. Maschine, worauf durch Verbindung des Schusses mit den Kettenfäden Gewebe (f. Webkunst) erzeugt werden. Je nach der Beschaffenheit der auf dem W. zu webenden Zeuge, ist der W. verschieden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haargewebe — Haargewebe, s. Roßhaargewebe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haarsieb — Haarsieb, ein Sieb aus Roßhaargewebe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haartuch — Haartuch, Gewebe zu Futtereinlagen mit 14 doppelten Baumwollzwirnfäden und 16 doppelten Roßhaarschüssen auf 1 cm. Vgl. auch Roßhaargewebe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Möbelstoffe — Möbelstoffe, Gewebe verschiedener Art zum Beziehen von Polstermöbeln, zu Vorhängen, Decken etc., namentlich Atlas, Damast, Tuch, Plüsch, Jute und Roßhaargewebe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Roßhaar — (Pferdehaar), das Schweif und Mähnenhaar des Pferdes, kommt größtenteils aus Rußland, Ungarn, Ostpreußen und Südamerika in den Handel. Es wird mit Wasser ausgekocht und durch Hecheln und nach der Farbe sortiert. Weißes Haar dient besonders zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Safranboden — Safranboden, Roßhaargewebe zu Sieben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”